· 

Raphael Warnecke wird neuer Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH

Rat der Stadt Borkum entscheidet sich für interne Nachfolgelösung – Doppelspitze mit Axel Held bis Sommer 2026 geplant

Auf dem Foto sieht man von links nach rechts: Christoph Michaelsen, Axel Held, Jürgen Akkermann, Raphael Warnecke und Björn Leidheiser.
V.l.n.r.: Christoph Michaelsen, Axel Held, Jürgen Akkermann, Raphael Warnecke und Björn Leidheiser. Fotos: Andreas Behr

Redakteur: Andreas Behr

In einer nicht öffentlichen Sitzung hat der Rat der Stadt Borkum die Weichen für die Zukunft der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) gestellt und den Gesellschafter angewiesen, die neue Geschäftsführung der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) zu bestellen.

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, kamen der Gesellschafter, Bürgermeister Jürgen Akkermann, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Björn Leidheiser und sein Stellvertreter Christoph Michaelsen zusammen. In dieser Sitzung wurde Raphael Warnecke gemeinsam mit Axel Held als neue Geschäftsführung des städtischen Tochterunternehmens bestellt. Anschließend wurden die Verträge unterzeichnet. Die Entscheidung fiel nach einem intensiven Auswahlprozess, bei dem sich Warnecke als interne Lösung gegen zahlreiche externe Bewerbungen durchsetzen konnte.

 

Die Übergabe an den neuen Geschäftsführer erfolgt schrittweise: Gemeinsam mit dem bisherigen Interims-Geschäftsführer und Stadtwerke-Direktor Axel Held wird Warnecke ab sofort eine einjährige Doppelspitze bis zum 30. Juni 2026 bilden. Anschließend übernimmt er im Sommer 2026 die alleinige Geschäftsführung der NBG.

 

Zur Personalie: Kontinuität mit Perspektive

Mit Raphael Warnecke übernimmt ein bekanntes Gesicht die Verantwortung für das touristische Kerngeschäft der Insel. Der 35-jährige, bald zweifache Familienvater, lebt mit seiner Frau auf Borkum und ist seit 2008 Teil des Unternehmens. Seine Karriere begann mit einer klassischen kaufmännischen Ausbildung bei der NBG. Es folgten Stationen als kaufmännischer Mitarbeiter, Teamleiter und schließlich Bereichsleiter im Kaufmännischen Service. Nach dem Studium mit Schwerpunkt Energiewirtschaftsmanagement hat er 2019 zusätzlich den Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. Seit Dezember 2024 ist Warnecke bereits als Prokurist tätig und gemeinsam mit Axel Held Teil der Geschäftsleitung.

Axel Held wiederum ist bereits seit 1997 im Unternehmen. Der 62-Jährige leitet seit 2006 die Stadtwerke, ist seitdem auch Geschäftsführer der Windkraft GmbH und Prokurist des Gesamtunternehmens. In dieser Zeit hat Axel Held nun zum dritten Mal interimistisch die Geschäftsführung übernommen.

 

Raphael Warnecke (zweiter von rechts) und Axel Held (zweiter von links) bei der Vertragsunterzeichnung.
Raphael Warnecke (zweiter von rechts) und Axel Held (zweiter von links) bei der Vertragsunterzeichnung.

Erste Reaktionen

Wichtig war der neuen Geschäftsführung in einem ersten Schritt, die Belegschaft zu informieren, bevor die Information an die Presse weitergegeben wurde. Weitere Informationen werden auf einer für Donnerstag, den 17. Juli 2025, geplanten Belegschaftsversammlung ausgetauscht.
„Ich freue mich, dass ich weiterhin als Geschäftsführer tätig sein darf. Die Befristung ist bewusst gewählt worden, um eine strukturierte und kontinuierliche Einarbeitungsphase für Raphael Warnecke zu ermöglichen. Es ist mein Ziel, in dieser Zeit mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben und gemeinsam einen starken Übergang zu gestalten“, sagt Axel Held.

Raphael Warnecke freute sich sehr über das Ergebnis des Bewerbungsverfahrens und das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde: „Ich blicke optimistisch und mit großem Respekt vor der Aufgabe in die Zukunft der NBG. Es ist mir ein Anliegen, gemeinsam mit Axel Held und der gesamten Belegschaft konstruktiv und engagiert an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu arbeiten.“

 

Die neue Doppelspitze der NBG ist froh, dass das Bewerbungsverfahren nun zu einem klaren Abschluss gekommen ist. Die Entscheidung gibt Raphael Warnecke und Axel Held Planungssicherheit und eine gute Basis für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft – gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens.

 

Borkumer Werbe-Service GbR

Inh. Tobias Schulze & Andreas Behr

Von-Frese-Str. 34

26757 Borkum

Tel.: 04922-910236

redaktion@borkum-aktuell.de

Büro-Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. | 8:30 - 12:30 Uhr
 & 14:00 - 16:30 Uhr

Di. | 14:00 - 16:30 Uhr

Fr. | 08:30 - 12:30 Uhr

Sa. / So. / Feiertage | geschlossen

Social Media