Bundestagsabgeordnete Filiz Polat besucht Grünen Ortsverband
Politik · 28. August 2025
Die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Gast auf Borkum. Dort traf sie auf den neuen Vorstand des Grünen-Ortsverbandes, vertreten durch die ehemalige Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz sowie Nicola Saul. Gemeinsam stellten sie sich den Fragen der Redaktion von Borkumerleben.

Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden unterzeichnet
Umwelt · 28. August 2025
Am 27. August 2025 wurde in Den Haag das sogenannte Unitarisierungsabkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden unterzeichnet. Es regelt die Erschließung eines grenzüberschreitenden Gasfelds in der Nordsee vor Borkum. Unterzeichnet wurde das Abkommen von einem Vertreter der deutschen Botschaft in Den Haag sowie einem Vertreter des niederländischen Ministeriums für grünes Wachstum.

Information zur Gartenstraße: Gewässerschaden nach Bauarbeiten schnell eingedämmt
Lokales · 20. August 2025
Nach der erfolgreichen Neugestaltung der Gartenstraße ist es im Anschluss an die Bauarbeiten zu einem Gewässerschaden gekommen, teilt die Stadt Borkum mit. Ursache war eine von der ausführenden Firma entfernte, jedoch nicht wieder eingebaute Absperrblase. Dadurch konnte Schmutzwasser ungehindert in das Grabensystem gelangen.

Leblose Person am Borkumer Nordbad im Wasser entdeckt
Blaulicht · 15. August 2025
Am Mittwoch, dem 13. August 2025, gegen 18:20 Uhr entdeckten Passanten im Bereich des Nordbades auf Borkum eine leblose Person im Wasser.

„Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“ – Gedenkstele für Verschickungskinder auf Borkum enthüllt
Lokales · 30. Juli 2025
Am 30. Juli 2025 wurde auf dem evangelisch-lutherischen Friedhof in der Süderstraße auf Borkum eine Gedenkstele zur Erinnerung an das Leid der Verschickungskinder feierlich enthüllt. Trotz des trüben Wetters war die Atmosphäre von tiefer Anteilnahme geprägt.

Gericht stoppt Bauvorhaben für Kabeltrasse vor Borkum
Umwelt · 14. Juli 2025
Ein geplanter Kabelbau zur Erschließung neuer Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum ist vorerst gestoppt. Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht Oldenburg dem Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) stattgegeben und einen sofortigen Baustopp verhängt. Damit ist der Start der Arbeiten, der ab dem 18. Juli erfolgen sollte, vorläufig untersagt.

Fridays for Future kündigt für den 15. Juli Proteste auf Borkum an
Umwelt · 12. Juli 2025
Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ruft für Dienstag, den 15. Juli 2025, zu Protestaktionen auf Borkum auf. Anlass ist der jüngste Beschluss der Bundesregierung zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden, der nach Ansicht der Aktivistinnen und Aktivisten den Weg für umstrittene Gasbohrungen vor der Küste Borkums freimacht.

Raphael Warnecke wird neuer Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH
Lokales · 11. Juli 2025
In einer nicht öffentlichen Sitzung hat der Rat der Stadt Borkum die Weichen für die Zukunft der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) gestellt und den Gesellschafter angewiesen, die neue Geschäftsführung der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) zu bestellen.

Sperrung Kreuzung Reedestraße/Gartenstraße
Lokales · 03. Juli 2025
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass der Kreuzungsbereich Reedestraße / Gartenstraße ab dem 14.07.2025 voll gesperrt wird. Eine Durchfahrt der Reedestraße an dieser Stelle ist dann nicht möglich. Die Sperrung wird voraussichtlich zwei Wochen andauern. Grund für die Maßnahme ist die Sanierung der Gartenstraße. Die voll gesperrte Kreuzung kann von beiden Seiten bis zur Baustelle angefahren werden. Die Umleitung für Kraftfahrzeuge erfolgt über die Ostfriesenstraße – Barbaraweg –...

Gasförderung vor Borkum: Kabinettsbeschluss spaltet Politik und Gesellschaft
Umwelt · 02. Juli 2025
Trotz erheblicher Proteste und laufender Gerichtsverfahren hat das Bundeskabinett Abkommen mit den Niederlanden zur gemeinsamen Gasförderung in der Nordsee zugestimmt. Ziel des sogenannten Unitarisierungsabkommens ist die grenzüberschreitende Erschließung eines Gasfeldes nahe der Insel Borkum – in unmittelbarer Nähe zum sensiblen UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Mehr anzeigen

Borkumer Werbe-Service GbR

Inh. Tobias Schulze & Andreas Behr

Von-Frese-Str. 34

26757 Borkum

Tel.: 04922-910236

redaktion@borkum-aktuell.de

Büro-Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. | 8:30 - 12:30 Uhr
 & 14:00 - 16:30 Uhr

Di. | 14:00 - 16:30 Uhr

Fr. | 08:30 - 12:30 Uhr

Sa. / So. / Feiertage | geschlossen

Social Media