Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass der Abschnitt der Straße Am Langen Wasser zwischen der Einmündung Fauermanns Pad und der Kreuzung Westerstraße vom 21. bis zum 24. Januar 2025 voll gesperrt wird.
Obwohl die Anhörung von Umweltverbänden noch nicht abgeschlossen ist, versucht der niederländische Konzern One-Dyas per Klage die Gasförderung in der Nordsee vor Borkum durchzusetzen. Mit der Klage gegen die Landesregierung Niedersachsen will One-Dyas die Neugenehmigung eines Seekabels erzwingen, das die Bohrinsel mit Energie versorgen soll.
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass die Kreuzung Neue Straße / Gartenstraße seit dem 14. Januar 2025 für den Autoverkehr voll gesperrt ist. Grund dafür sind umfangreiche Tiefbauarbeiten im Zuge der Straßenbaumaßnahme in der Gartenstraße.
Am Abend des 18. November 2024 fanden sich insulare Unternehmen, VertreterInnen des Landkreises Leer sowie der Stadt Borkum in der Kulturinsel zu einem Unternehmerabend ein. Eingeladen hatten Landrat Matthias Groote und Borkums Bürgermeister Jürgen Akkermann, um den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu fördern und wichtige Impulse für die Zukunft der Insel zu setzen.
Im weitesten Sinne stimmten die Entscheidungen des Rates mit den Beschlüssen aus dem Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen überein, der in der Vorwoche stattgefunden hat. Infos und Hintergründe zu den Themen dieses Ausschusses sind auch im E-Paper von Borkumerleben vom 20. November 2024 nachzulesen.
Bei der Stadt Borkum müssen zahlreiche Ratsbeschlüsse neu gefasst werden. Die Verwaltung informierte den Stadtrat am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, darüber, dass es im Mai dieses Jahres zu einer fehlerhaften Besetzung der Ausschüsse gekommen war. Grund für den Fehler war die veränderte Mehrheitsverteilung im Rat durch die Gruppenbildung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen.
Ein für Borkum sehr wichtiges Projekt konnte realisiert werden – die Borkumer Wohnraumgenossenschaft eG wurde gegründet. Am 31.08.2024 erfolgte die Gründungsversammlung, in der das Gründungsteam den Startschuss für die Genossenschaft gab.