· 

Fridays for Future kündigt für den 15. Juli Proteste auf Borkum an

Fotos: Lea Lübben, Tobias Schulze | Redakteur: Andreas Behr

Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ruft für Dienstag, den 15. Juli 2025, zu Protestaktionen auf Borkum auf. Anlass ist der jüngste Beschluss der Bundesregierung zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden, der nach Ansicht der Aktivistinnen und Aktivisten den Weg für umstrittene Gasbohrungen vor der Küste Borkums freimacht.

 

Mit Nachdruck kritisiert „Fridays for Future“ die Entscheidung der Bundesregierung. Während Europa und andere Teile der Welt derzeit unter den dramatischen Folgen der Klimakrise leiden – extreme Hitzewellen mit tausenden Todesopfern in Deutschland und Europa sowie verheerende Überschwemmungen in Texas – setze die Politik weiterhin auf fossile Energieprojekte. Besonders scharf nimmt „Fridays for Future„ CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ins Visier, die das Projekt politisch unterstützen. Dieses Vorhaben würde laut „Fridays for Future“ rund 65 Millionen Tonnen CO₂ verursachen – mit gravierenden Folgen für das globale Klima. „Damit würden Merz und Reiche wissentlich mehr Extremwetterereignisse hervorrufen“, heißt es in einer Mitteilung der Bewegung.

 

Für den Protesttag auf Borkum hat „Fridays for Future“ ein vielfältiges Programm angekündigt: Um 9:30 Uhr beginnt die Aktion mit einem bildstarken Protest an der Strandpromenade. Gegen 13:30 Uhr folgt eine öffentliche Lesung und ein Gespräch mit der bekannten Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Um 14:30 Uhr ist eine weitere Protestaktion an der Promenade geplant.

Aktivistinnen von „Fridays for Future“ stehen vor Ort sowie im Vorfeld für Interviews und Rückfragen zur Verfügung. Mit dem Protest auf Borkum will die Bewegung ein klares Zeichen gegen neue fossile Projekte und für konsequenten Klimaschutz setzen.

 

 

Zeitplan der Proteste am 15.07. auf Borkum: 

09:30 Uhr: Bildstarke Aktion an der Strandpromenade Borkum 

13:30 Uhr: Lesung und Gespräch mit Luisa Neubauer

14:30 Uhr: Protestaktion an der Strandpromenade Borkum

 

Vorab und vor Ort stehen Ihnen Aktivistinnen von uns für Rückfragen u. Interviews zur Verfügung. 

 

Borkumer Werbe-Service GbR

Inh. Tobias Schulze & Andreas Behr

Von-Frese-Str. 34

26757 Borkum

Tel.: 04922-910236

redaktion@borkum-aktuell.de

Büro-Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. | 8:30 - 12:30 Uhr
 & 14:00 - 16:30 Uhr

Di. | 14:00 - 16:30 Uhr

Fr. | 08:30 - 12:30 Uhr

Sa. / So. / Feiertage | geschlossen

Social Media