Neues Partyformat für einen stimmungsvollen und umweltfreundlichen Jahreswechsel
Redakteurin: Lea Lübben
Mit einem völlig neuen Veranstaltungskonzept verabschiedet sich Borkum in das alte und begrüßt das neue Jahr: Statt eines klassischen Feuerwerks im sensiblen Gebiet des Nationalparks Wattenmeer erwartet die Gäste in diesem Jahr eine eindrucksvolle Multimediashow.
Wie die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) mitteilt, soll die Kombination aus Musik, Licht und Projektionen den Jahreswechsel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – stimmungsvoll, modern und ganz ohne Böller.
Für die Inszenierung zeichnen die Medienkünstler von Studio Eigengrau sowie Lichtdesigner Flo Erdmann verantwortlich. An der Fassade der ehemaligen Nordseeklinik auf der oberen Strandpromenade entsteht durch Videoprojektionen und Lichteffekte ein visuelles Feuerwerk, das ganz ohne Rauch und Lärm auskommt. Die Show beginnt wenige Minuten vor Mitternacht und begleitet den Übergang ins Jahr 2026 auf besonders atmosphärische Weise.
Die traditionelle Silvesterparty findet wie gewohnt auf der unteren Strandpromenade am Musikpavillon statt. Von 22:00 bis 02:00 Uhr sorgt DJ Keno von Soundwerk für die passende musikalische Untermalung. Auch für Getränke ist vor Ort gesorgt.
„Mit dem neuen Silvesterformat setzen wir ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Natur und Umwelt, ohne dabei auf festliche Stimmung und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis zu verzichten“, betont Tourismusdirektorin Pia Hosemann. Gleichzeitig appelliert die NBG an alle Gäste, auf privates Böllern an der Promenade zu verzichten, um den Jahreswechsel gemeinsam ruhig und respektvoll gegenüber der Natur zu feiern.
